Alois Galehr ist ein Karton-Künstler aus Vorarlberg / Nenzing.
Seine Kunst aus Karton reduziert Materialien auf ihre Essenz und spielt mit Struktur, Form und Licht. Durch Schichtung, gezielte Schnitte und Verbindung entstehen minimalistische Skulpturen und raumgreifende Installationen, die das gewohnte durchbrechen und neue Perspektiven auf ein alltägliches Material ermöglichen.
Sein Stil bewegt sich zwischen Reduktion und Experiment und erforscht die Grenzen von Stabilität und Vergänglichkeit.
Alois Galehr, 1955 in Feldkirch geboren, lebt und arbeitet in Nenzing.
Als Autodidakt beschäftigt er sich seit ca. 30 Jahren mit den verschiedensten Möglichkeiten der Kunst um seine Eindrücke nach außen zu bringen, um sie sozusagen sichtbar vor sich auszubreiten.
2025
Über den See , Überlingen
Buch I Kunst I Buch, Quadrart, Dornbirn
2024
STRUKTUR MAP Gallerie, Schruns
2023
Halt! Die Pappe, Quadrart, Dornbirn
Bühnenbild für Teatro Caprile, Refugium Karton, Artenne, Nenzing
Transformationen, Artenne, Nenzing
2022
Die Arbeit meines Vaters, Galerie Vor-Ort, Altach
Bühnenbild für Teatro Caprile, Refugium Karton, Artenne, Nenzing
2021
Ein Stück Heimat, Artenne, Nenzing
2020
Jubiläumsausstellung Villa Falkenhorst, Thüringen
Das Stoffliche in der Kunst, ORF, Dornbirn
Konstellationen des Möglichen, Artenne, Nenzing
2019
50 Jahre Ausstellungen, Bildungshaus Batschuns
Artenne 25, Nenzing
2018
Refugium Karton, Thüringen
Dialog 3, Quadrart, Dornbirn
2017
AUF EINLADUNG, 5 Räume – 10 KünstlerInnen, Villa Claudia, Feldkirch
VIDEOZEITplus, LuSt Café Bar, Bregenz
Von Fundstück zum Kunststück, Artenne, Nenzing
2016
Positionen, BV-Galerie, Klagenfurt
2015
Transfer, Engländerbau, Vaduz (FL)
2014
Art Bodensee, Dornbirn
Kunstzug – Lange Nacht der Museen (Vorarlberg)
Xylon Jahresausstellung in Schwetzingen (D) – Wolfsberg (A) – Leonding (A)
Kunst aus dem Depot, Artenne, Nenzing
Lokzeit, milK-ressort, Göfis
2013
Sirius Art Center, Cobh, Irland
Grau Rand, Palais Liechtenstein, Feldkirch
Hunger auf Kunst, Theater Cosmos
Alles auf den Tisch, Villa Claudia, Feldkirch
2012
Hell Dunkel, Mitgliederausstellung Kunst Vorarlberg, Feldkirch
2011
Art Bodensee, Dornbirn
Restaurant Moritz, Hohenems
Galerie Tartar und Macelleria D’Arte, St. Gallen
2010
Integrare ICH><Du, Villa Claudia, Feldkirch
Kunst.Box, Bregenz
2009
Marshall, Luster, Kruzifix,…, Villa Claudia, Feldkirch
Ursulinenhof, Linz
2008
Raum-Malerei, Villa Claudia, Feldkirch
XYLON-Jahresausstellung, Feldkirch
Maecenas Art Forum, Berlin
2007
Weihnachtsausstellung, Villa Claudia, Feldkirch
2006
XYLON-Jahresausstellung, Klosterneuburg und Braunau
Bundeskanzleramt Wien, Auszeichnung Schönste Bücher Österreichs, Alois Galehr Bananorama
Auszeichnung Josef Binder Award, Alois Galehr Bananorama
2005
Aller Art, Bludenz
Villa Claudia, Feldkirch, 133,66
Tanztheater King, Feldkirch Festival
2004
Bildungshaus, Batschuns
www edison idee, Rathausplatz Nenzing
2003
Kulturverein Bahnhof, Andelsbuch
Schloß Amberg, Feldkirch
Foyer Theater Cosmos, Bregenz
2002
Palais Liechtenstein
Mitglied bei KunstVorarlberg
imhimmlvrduß, Nenzing
2001
Provinzwekstatt, Nenzing
1996
cirrus aviaticus, Nenzing
1995
Mayday, Nenzing
1994
Tenneale, Nenzing
1990
Arbeiterkammer, Bludenz
Alois Galehr Ausstellung, Juni 2014 Alois Galehr hortet Materialien, die sich auf dem Weg zur Mülldeponie befinden, um sie dann in neuen und unerwarteten Zusammenhängen …
Einzelausstellung in der Villa Claudia im September 2009.
transfer der lichtsteine Vaduz – Dezember 2001 Ob diese Beleuchtungskörper vor ihrem Einsatz im Rathaus Vaduz bereits einen größeren Transfer hinter sich hatten entzieht sich …
2024
Struktur und Volumen, MAP Galerie
2017
AUF EINLADUNG, Erhard Witzel
2018
Alois Galehr – Refugium Karton
Übergänge und Zwischenräume – Vorarlberg Museum
2014
XYLON Österreich Holzschnitt – Hochdruck 2014 – 2015
Kunstmagazin KunstVorarlberg
2014 – 2015
Kunstankauf Land Vorarlberg
2013
Katalog, Hunger auf Kunst
2011
Katalog, Kunst.Box, Kunst Vorarlberg
2006
Auszeichnung Schönste Bücher Österreichs und Joseph Binder Award
Schwarzweiß – geschnitten 34 zeitgenössische Holz- und Linolschnitte
Bildende Kunst in Vorarlberg 1945 – 2005
Alois Galehr · Blumeneggstraße 2 · 6710 Nenzing · www.aloisgalehr.at · alois.galehr.ag@gmail.com